Unterwegs
Das Wetter ist verlockend, die Temperaturen angenehm. Zeit, um mich auf Wanderschaft im "Loreley-Projekt" zu begeben und mir über verschiedene Aspekt innerhalb des Projektes klar zu werden. So versuche ich, während ich Kilometer um Kilometer am Niederrhein, dem Geburtsort beider Kunstwerke, zurücklege, meine Gedanken über folgende Fragen zu ordnen: Warum legte Begas die Unterwelt in Gold an? Warum erscheint sie als Himmelsgewölbe, wo doch die Schiffer ganz eindeutig durch den Gesang in die Wasseruntiefen gezogen werden? Und kommen die verführerischen und somit begehrenswerten Frauen aus der Unterwelt, in diesem Falle sogar aus der Wasserunterwelt? Warum wird die Loreley aber dann so "erhöht", droben auf einem Felsen? Nach ca. 20 km ist der Kopf frei und ich halte es mit Karl Valentin, der da 1916 leichtfüßig textete: Viel tausend Jahr hock ich hier oben bei Sonnenschein, Regen und Schnee auf diesem steinigen Felsblock mir tut schon mein Rüc...